Frankfurter Start-up bringt neuen Bluttest auf den Markt
Das Start-up 20plus Health bringt unter der Marke Endon Blutbild ein neues Produkt an den Start. Das Ziel: Bluttests stärker in den Alltag integrieren - auch bei gesunden Menschen.

Das Frankfurter Start-up 20plus Health hat unter der Marke Endon Blutbild einen neuen Bluttest auf den Markt gebracht. Ziel des neuen Produkts ist es, individuelle Blutanalyse stärker in den Alltag zu integrieren - nicht nur bei kranken, sondern auch bei gesunden Menschen. Denn auch für gesunde Personen bietet eine regelmäßige Analyse der Blutwerte viele Vorteile, betont das Gründerteam.
Blutwerte sollen als Wegweiser für einen gesunden Lebensstil dienen
Konkret soll die Analyse der Blutwerte Kundinnen und Kunden als Wegweiser für einen nachhaltigen und gesunden Lebensstil dienen. Während das Gesundheitssystem häufig erst dann eingreife, wenn Krankheiten entstehen, wolle man mit Endon Blutbild früher ansetzen, betont das Health-Start-up. Dabei nehmen die Frankfurter "gesunde Menschen, die ihren Lebensstil aktiv gestalten und optimieren wollen" in den Fokus. "Wir wollen, dass jeder Mensch sein Blut versteht. Nicht nur Ärzte und nicht erst im Krankheitsfall. Blut ist der Schlüssel zu echter, individueller Gesundheit", betont 20plus Health-Mitgründer Karl Stickler. Blut liefere entscheidende Daten über Energie, Ernährung, Regeneration, Stress oder biologische Alterung.
Analyse liefert Einblicke in Kategorien wie Fitness, Schlaf oder Ernährung
Beim Durchführen der Bluttests kooperiert das im März 2025 gegründete Start-up mit Partnerlaboren, die die Tests durchführen, während Endon Blutbild die digitale Auswertung und Aufbereitung der Daten übernimmt. Kundinnen und Kunden erhalten anschließend eine Analyse mit Einblicken in die Kategorien Fitness, Ernährung, Schlaf und biologisches Alter. Ein weiterer Test nach vier Monaten soll aufzeigen, wie sich Veränderungen im Lebensstil nach der ersten Blutanalyse bereits auf die Blutwerte ausgewirkt haben.
Endon Blutbild wertet mindestens 33 verschiedene Biomarker aus
Für die Analyse ihrer Blutwerte stehen Kunden drei unterschiedliche Bluttests zur Verfügung, die sich in der Anzahl der analysierten Biomarker - und damit auch im Preis - unterscheiden. Ein Basis-Test bietet die Analyse von 33 verschiedenen Biomarkern, in der größten Testvariante sind mindestens 78 Biomarker enthalten. "Ärzte sind sehr gut darin, kranke Menschen zu behandeln. Für Prävention und bei Gesunden bleibt aber oft zu wenig Zeit. Wir machen diese Einblicke so klar und hilfreich, dass jeder sie für seine Gesundheit im Alltag nutzen kann", erklärt 20plus Health-Mitgründer Dorian Wetter.
Wichtig ist sind auch die Aspekte Qualität und Sicherheit, unterstreicht das Team: So arbeite man mit nach internationalen Standards akkreditierten Partnerlaboren zusammen und beachte DSGVO-konforme Datensicherheit. Weitere Informationen zu Endon Blutbild sowie zum Start-up sind hier verfügbar.
Auch interessant für dich

Hessen Agentur stellt neues Karriereportal vor
Die Hessen Agentur, Wirtschaftsförderer des Landes, hat mit ihrer Tochtergesellschaft Hessen Trade & Invest GmbH, zu dem auch das StartHub Hessen gehört, ein neues Karriereportal. Was Interessenten dort finden.


Studentische Gründerinitiative in Darmstadt arbeitet unter neuem Namen
Aus thinc! wird LAUNCH: Die studentische Gründerinitiative der TU Darmstadt hat sich einen neuen Namen gegeben. Welche Ziele die Initiatoren mit dem Namenswechsel verfolgen.

Deutscher Startup Monitor: Investments in deutsche Start-ups nehmen zu
Wie geht es Start-up-Gründerinnen und -Gründern und der Start-up-Branche insgesamt? Das hat der Startup-Verband im Deutschen Startup Monitor 2025 ermittelt. Die zentralen Erkenntnisse im Überblick.